Zwölf Teams, ein Ziel: Der U23-Weltmeistertitel. Das deutsche Team misst sich in der Gruppenphase zunächst mit Australien (Donnerstag, 12. Juni, 14.15 Uhr), Gastgeber Brasilien (Freitag, 13. Juni, 19 Uhr), Israel (Sonnabend, 14. Juni, 21.30 Uhr), der Türkei (Montag, 16. Juni, 19 Uhr) und Kanada (Dienstag, 17. Juni, 21.30 Uhr), ehe es ab Mittwoch, 18. Juni, mit dem Viertelfinale weitergeht. Das Halbfinale ist für Donnerstag, 19. Juni terminiert, das Finale sowie die Platzierungsspiele für den Folgetag.
Auch die Hansestadt ist in Brasilien vertreten: BG Baskets-Spieler Sean Plaar sowie Co-Trainer Peter Richarz, der das deutsche Team anleitet, messen sich mit der Rollstuhlbasketball-Elite in diesem Altersbereich. Im vergangenen Jahr holte das HSV-Duo bereits in Madrid Silber bei der U23-Weltmeisterschaft.
„Uns ist es lieber, dass die Jungs von Anfang an gefordert werden, als ohne die nötige Spannung durch die Vorrunde zu kommen und dann in den Überkreuzspielen von der Leistungsstärke der anderen Teams überrascht zu werden“, sagt Richarz angesichts des straffen Programms: Der Auftaktgegner Australien landete zuletzt auf Rang fünf, die Türkei (dritter Gegner) ist sogar Vizeweltmeister und EM-Bronzemedaillen-Gewinner.
„Wir haben eine starke Gruppe, wissen aber, was wir können“, ergänzt Plaar. „Unser Ziel ist es, eine Medaille zu holen – wir werden in jedem Spiel konzentriert daran arbeiten, uns diesen Traum zu erfüllen.“