Als am Freitagabend die Schlusssirene im brasilianischen São Paulo erklang, kannte der Jubel im deutschen Team keine Grenzen mehr. Bis dahin war es im Finalspiel der deutschen U23-Rollstuhlbastekballer gegen die Türkei allerdings ein nervenaufreibender Weg. Denn die deutschen Junioren erwischten keinen guten Start und lagen zur Halbzeit beim Stand von 31:44 mit 13 Punkten hinten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit entwickelte sich allerdings ein immer engeres Spiel und vier Minuten vor Ende ging Deutschland erstmals in Führung (61:60). In den letzten Minuten gab es immer wieder Führungswechsel, doch letztlich behielt die deutsche Juniorenauswahl die Oberhand und besiegten die Türkei mit 71:66.
Mittendrin im Jubel befanden sich auch zwei Hamburger: BG Baskets-Spieler Sean Plaar sowie Co-Trainer Peter Richarz, der als Headcoach das deutsche Junioren-Team anleitete. Unter den Zuschauern war auch BG Baskets-Headcoach Alireza Ahmadi zu finden, der seine Vereinskollegen unterstützte.
Das Spieler-Trainer-Duo aus Plaar und Richarz war mitverantwortlich für ein starkes Turnier. In der Gruppenphase gab es für das deutsche Team fünf Siege aus fünf Spielen – und das jeweils deutlich mit mindestens 20 Punkten Vorsprung. Diese Dominanz setzte sich auch in der K.o.-Phase fort. Im Viertelfinale gab es einen 77:35-Erfolg gegen Japan und im Halbfinale folgte ein 87:40 gegen Australien. „Die Jungs waren wirklich weltmeisterlich: acht Siege aus acht Spielen – ein glatter Durchmarsch! Auch wenn es in Hälfte eins im Finale etwas geruckelt hat, so war das überragende Comeback doch sehr überzeugend“, sagte Trainer Richarz.
Auch Plaar, der im Finale selbst nicht zum Einsatz kam, zeigte sich begeistert von der Aufholjagd: „Zur Halbzeit war unser Siegeswille ungebrochen – im Gegenteil, er war größer denn je. Auf dem Feld wurde leidenschaftlich gekämpft und wir auf der Bank haben von außen nochmal richtig Energie reingebracht. So haben wir gemeinsam die Halle für uns gewonnen und den WM-Titel geholt.“
Foto (v.l.): BG Baskets-Trainer Alireza Ahmadi, U23-Spieler Sean Plaar und U23-Trainer Peter Richarz.