BGF AKTIV GMBH NEUER BRONZE-PARTNER DER BG BASKETS HAMBURG

Die BG Baskets Hamburg, das Rollstuhlbasketball-Team des HSV, begrüßen die BGF aktiv GmbH als neuen Bronze-Partner in ihrem Kreis.

Die BG Baskets Hamburg, das Rollstuhlbasketball-Team des HSV, begrüßen die BGF aktiv GmbH als neuen Bronze-Partner in ihrem Kreis. Das Unternehmen, das sich auf Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) spezialisiert hat, wird die HSV-Rollstuhlbasketballer:innen fortan unterstützen.

Hinter der BGF aktiv GmbH steht Dr. Christoph Ramcke, ein ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet. Als Doktor der Sportwissenschaft ist er seit 1998 in der Gesundheitsförderung tätig. Er ist bekannt als Keynote-Speaker, Podcast-Moderator, Autor und Workshopleiter und beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit dem Kernthema der Gesundheitsförderung.

Die Partnerschaft gründet auf gemeinsamen Werten und Zielen, die sich vor allem um die Themen Bewegung, Gesundheit und Begegnung drehen. David Schulze, Koordinator der BG Baskets Hamburg, sieht viele Übereinstimmungen: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der BGF aktiv GmbH. Es gibt viele Parallelen zwischen unserem Team, insbesondere bei den Themen Motivation und der Begeisterung für Gesundheit sowie Bewegung. Die Kooperation wird künftig auch gemeinsame Aktionen in Form von Workshops umfassen, die wir zusammen praktizieren werden, um sowohl unsere Sportler:innen als auch die Öffentlichkeit für diese wichtigen Themen zu begeistern.“

Dr. Christoph Ramcke, Geschäftsführer der BGF aktiv GmbH, ergänzt: „Ich habe in meinem Sportstudium selbst ein Semester lang Rollstuhlbasketball gespielt und war beeindruckt von der Dynamik, Präzision und Teamenergie des Sports. Diese Begeisterung möchte ich mit der Partnerschaft weitergeben – ganz nach meinem Motto: Gesundheit darf Spaß machen!““

Die Kooperation als Bronze-Partner beinhaltet außerdem Logopräsenzen bei Heimspielen und auf Kommunikationsmitteln. Die BG Baskets Hamburg und die BGF aktiv GmbH freuen sich auf eine aktive und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Back to Top