Zum Saison-Finale in der heimischen Inselpark Arena hielten die BG Baskets vor rund 500 Fans die Partie lange offen und lagen nach dem ersten Viertel mit 14:16 zurück, zur Halbzeit hieß es 28:32. Immerhin das Schlussviertel konnte das Heimteam mit 21:18 für sich entscheiden, am Ende stand aber eine 62:70-Niederlage.
Die Gäste aus Trier verbuchten dabei mehr Ballverluste (13:10), hatten aber auch die höhere Trefferquote (48%) als das HSV-Rollstuhlbasketballteam (41%) sowie mehr Rebounds (42:36). Während auf Seiten des Heimteams Hannes Hartung (22 Punkte), Saman Balaghi (13) und Sean Plaar (10) zweistellig punkteten, gelang dies bei den Dolphins vier Spielern – Spieltrainer Dirk Passiwan erzielte sogar ein Triple-Double (15 Punkte, 16 Rebounds, 10 Assists). Das HSV-Rollstuhlbasketballteam beendet die Saison damit auf dem letzten Platz der 1. Rollstuhlbasketballbundesliga.
„Leider konnten wir uns nicht belohnen, ich bin mit dem Auftritt des Teams insgesamt aber sehr zufrieden“, resümiert Alireza Ahmadi, Trainer der BG Baskets. Co-Trainer Peter Richarz ergänzt: „Trotz der knappen Niederlage geht ein großes Kompliment ans Team! Mit einer sehr starken Leistung im letzten Spiel der Saison haben wir Trier alles abverlangen können. Das Match war bis zum Ende offen und der großen Kulisse wurde eine erstklassige Basketballpartie geboten.“
David Schulze, Koordinator der BG Baskets, sagt: „Das war ein spannender und stimmungsvoller Saisonabschluss vor heimischer Kulisse. Wir sind froh und dankbar, dass wir trotz des ausbleibenden sportlichen Erfolges im Laufe der Saison so viele Menschen durch unsere Heimspieltage sowie Inklusionsprojekte erreichen und begeistern konnten. Ein großer Dank gilt all den zahlreichen Helfer:innen sowie laustarken Fans, die solche erstklassigen und stimmungsvollen Heimspieltage ermöglichen.“
BG Baskets Hamburg: Hannes Hartung (22 Punkte), Saman Balaghi (13), Sean Plaar (10), Paul Jachmich (9), Nikolaus Classen (6), Kai Pralle (2), Esther Bode, Aaron Hirst, Maya Lindholm, Elvis Urga
___
Foto: Danny-Ralph Cäsar