Der sportliche Abstieg der BG Baskets Hamburg stand bereits vor diesem Wochenende fest, doch entmutigen ließ sich das HSV-Team davon nicht – im Gegenteil: Zunächst gelang am vergangenen Sonnabend beim Tabellenletzten aus Essen ein durchweg überzeugender 80:43-Sieg, bei dem Spielertrainer Alireza Ahmadi erstmals seit seiner Schulter-Operation vor einigen Wochen an der Seitenauslinie coachen konnte.
Die Hamburger:innen konnten dabei auf elf Spieler:innen zurückgreifen und gewannen jedes Viertel. Am Ende überzeigten sie vor allem mit der besseren Trefferquote aus dem Feld (52% - 40%) sowie einer Überlegenheit bei den Rebounds (47:24). Insgesamt fünf HSV-Akteure scorten in Essen zweistellig, Paul Jachmich (21 Punkte, elf Assists) und Mamady Traore (14 Punkte, zwölf Rebounds) gelang sogar ein Double-Double.
Einen Tag später stand mit der Partie gegen den Tabellenvierten aus Wiesbaden in der heimischen edel-optics.de Arena der Saison-Abschluss an. Gegen das Team aus Hessen, das vor einem Monat beim Deutschen Meister RSV Lahn-Dill gewonnen hatte, konnte das HSV-Rollstuhlbasketballteam auf die Unterstützung von mehr als 300 Fans bauen – und dies zeigte Wirkung: Nach einem starken ersten Viertel lagen die BG Baskets mit 24:16 in Führung, ehe die Gäste im zweiten Viertel allerdings aufholten und zur Halbzeit auf 36:35 aus Sicht des HSV-Teams stellten.
In der zweiten Hälfte legten die BG Baskets dann aber nach: Vor dem Schlussviertel hieß es 54:47, am Ende stand sogar ein 75:66-Sieg. Erneut bewiesen sich dabei die höhere Wurfquote (54% - 48%) sowie die bessere Rebound-Statistik (35:27) als gewinnbringende Faktoren, dazu gelang Mamady Traore erneut ein Double-Double (30 Punkte, zehn Rebounds). Kai Möller verpasste ein Triple-Double nur knapp (26 Punkte, neun Rebounds, acht Assists).
„Diese beiden Spiele haben gezeigt, dass sich unsere Arbeit auszahlt“, resümierte Spielertrainer Alireza Ahmadi. „Dieses junge Team benötigt weiterhin Zeit, um zu wachsen und weitere Fortschritte zu machen.“ Co-Trainer Peter Richarz ergänzte: „Nachdem es gegen Essen schon beinahe optimal lief, haben wir gegen Wiesbaden noch eine Schippe draufgelegt. Das ist ein toller Abschluss der Saison, der zeigt, wie viel Potenzial in diesem Team steckt.“
Gästetrainer Lucas Warburton bilanzierte: "Natürlich ist es nicht der Hauptrundenabschluss, den wir uns vorgestellt haben. Hamburg hat wirklich sehr gut gespielt.“
Die BG Baskets Hamburg beenden die Saison in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga damit auf dem neunten Platz und sind sportlich abgestiegen. Die Saison ist jedoch noch nicht vorbei: Ende April geht es für das HSV-Team zu den EuroCup 1 Finals in das italienische Cantù.
BG Baskets Hamburg vs. Essen: Jachmich (21 Punkte), Hartung (15), Möller, Traore (je 14), Classen (11), Stafford (3), Miller (2), Balaghi, Lindholm, Patzwald, Weilandt
BG Baskets Hamburg vs. Wiesbaden: Traore (30 Punkte), Möller (26), Jachmich (16), Classen (3), Hartung, Lindholm, Miller, Patzwald
___
Foto: MSSP